wie man internationales SEO macht
Veröffentlicht am 16. Juni 2022 - Aktualisiert am 1. Oktober 2024

SEO-Lokalisierung erklärt

Kategorien: Localisation

Die Digitalisierung schreitet mit großer Geschwindigkeit voran und die mit der Digitalisierung an Bedeutung gewonnene Globalisierung hat sich als Ergänzung zur Lokalisierung in den Jahresplänen der Unternehmen niedergeschlagen. Die Lokalisierung, die anfangs alleine ausreichte, musste sich weiterentwickeln, da sich Suchmaschinen ständig weiterentwickelten, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Die Lokalisierung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurde genau an diesem Punkt geboren…

Das Wort SEO ist zu einem Begriff geworden, den heute fast jeder kennt, der eine Website hat. Diese Branche mit vielen Unterüberschriften und Methoden wird immer beliebter. In diesem Artikel wollten wir alle Fragen von Menschen beantworten, die ihre SEO-Lokalisierungsstrategie entwickeln möchten, sich jetzt bewusst sind, dass Website-Lokalisierung und SEO ein integrales Ganzes sind, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen, und mit einem zu kämpfen haben viele Fragen. In diesem Artikel;

wir haben diese Titel ausführlich beschrieben. Wenn Sie bereit sind, beginnen wir mit der Beantwortung Ihrer brennenden Fragen.

Was ist SEO?

Das Wort „SEO“ steht für „Suchmaschinenoptimierung“. Der Zweck von SEO besteht darin, Ihre Website für Benutzer bei der Suche nach Ihren Zielschlüsselwörtern sichtbar zu machen.

Google rangiert mit einem Anteil von 75% der Nutzer an erster Stelle unter seinen Suchmaschinen-Konkurrenten, wodurch SEO für Unternehmen deutlich an Bedeutung gewinnt. SEO ist ein sehr tiefes und spezialisiertes Gebiet mit vielen Unterabteilungen. Heute werden wir uns mehr auf die SEO-Lokalisierung als auf SEO im Allgemeinen konzentrieren.

Benötigen Sie
Übersetzungsdienste?
Lassen Sie Ihr Dokument innerhalb von 12 Stunden von einem professionellen Übersetzer übersetzen.


Was ist ein Schlüsselwort?

Ein Schlüsselwort ist ein Name, der den Wörtern oder Wortgruppen gegeben wird, die Benutzer in die Suchmaschine eingeben, um einen bestimmten Dienst zu finden. Sie können Dutzende verschiedener Versionen von Schlüsselwörtern finden, die aus mehr als einem Wort bestehen. Diese Wörter werden vollständig durch die Suchen gebildet, die Benutzer in der Suchmaschine durchführen. Der wichtigste Punkt, den Sie hier beachten sollten, ist, dass ein Suffix oder Wort, das dem Schlüsselwort hinzugefügt wird, es zu einem neuen Schlüsselwort macht.

Wie kann ich die Suchgewohnheiten meiner Zielgruppe analysieren?

Sie können die Suchen von Benutzern nach dem von Ihnen angebotenen Dienst in Suchmaschinen analysieren, indem Sie einige Tools für digitales Marketing verwenden. Die beiden am häufigsten verwendeten dieser digitalen Marketing-Tools sind:

Semrush (bezahlt): Dieses Werkzeug hat viele Funktionen, die Menschen zugute kommen, die an SEO-Prozessen arbeiten. Die Funktion zu unserem Thema ist das "Keyword Research Tool", das Ihnen bei einer detaillierten Keyword-Recherche hilft. Mit diesem Tool können Sie die Suchgewohnheiten des gewünschten Landes mit Ihren Zielwörtern analysieren.

Übersuggest (kostenlos): Es hat fast die gleichen Eigenschaften wie Semrush. Dieses Werkzeug ist Der attraktivste Punkt ist, dass es kostenlos ist. Der Nachteil ist, dass es ein tägliches Suchlimit gibt. Wenn Sie mit der Erstellung einer detaillierten Keyword-Liste beginnen, können diese Beschränkungen die Fertigstellungszeit Ihrer Liste verlängern. Zusätzlich zu den von uns empfohlenen finden Sie viele alternative Tools. Aber die Tools, die Sie finden, bieten möglicherweise keine so detaillierte Analyse wie die von uns empfohlenen. Dies kann dazu führen, dass Sie einige Ihrer Ziel-Keywords verpassen. Deshalb ist es sicher, bei der Auswahl eines Tools sorgfältig vorzugehen und sich zu entscheiden, indem man die Ergebnisse mehrerer Tools miteinander vergleicht.

Die Schritte, die Sie befolgen müssen, sind ganz einfach, nachdem Sie sich für das Keyword-Tool entschieden haben, das Sie verwenden werden. Beantworten Sie zunächst die Frage: „Wie kann ich mit maximal ein oder zwei Wörtern nach Ihrer Dienstleistung suchen?“. Dann wählen Sie Ihr Zielland aus, indem Sie diese Wörter oder Phrasen in das Keyword-Tool eingeben, und ta-da, Ihre Arbeit ist erledigt! Hier finden Sie eine Liste, wie Benutzer mit Kombinationen der von Ihnen angegebenen Wörter suchen. Aber Sie sollten wissen, dass nicht jedes Wort auf der Liste, auf das Sie stoßen, ein Schlüsselwort für Ihre Website bedeutet. Hier ist es notwendig, ein wenig Handarbeit zu leisten und die auftauchenden Schlüsselwörter zu scannen und die für Ihre Website nützlichen Schlüsselwörter in einem separaten Dokument aufzulisten. Wenn Sie diese Liste vervollständigen, können Sie sehen, wie Benutzer nach Ihren Zielwörtern suchen, und Sie können leicht die Punkte identifizieren, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft zu verbessern.

Was ist SEO-Lokalisierung?

Es ist der Prozess der Analyse und Auflistung der Suchergebnisse der Benutzer in der Zielsprache und dem Zielland des Inhalts und die korrekte Integration der analysierten Wörter in den Inhalt im Lokalisierungsprozess.

Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die Keyword-Listen vor der Lokalisierung korrekt aufbereitet werden. Selbst wenn Sie mit dem besten Übersetzer der Welt zusammenarbeiten, führt eine unzureichende Liste von Lokalisierungsschlüsselwörtern zu einem Scheitern des SEO-Lokalisierungsprozesses.

Um den Unterschied zwischen SEO-Lokalisierung und SEO-Übersetzung herauszufinden, Schauen Sie sich unseren Blog-Beitrag „SEO-Übersetzung und -Lokalisierung, der richtige Weg!“ an.

Wie also sollten Keyword-Listen erstellt werden? Was ist in dieser Phase zu beachten? Lesen Sie weiter, um Antworten auf alle Ihre Fragen zu erhalten!

Warum ist eine SEO-freundliche Lokalisierung wichtig?

In den letzten Jahren haben globale Unternehmen erkannt, wie wichtig es ist, ihre Benutzer in ihrer Muttersprache anzusprechen. Diese Einsicht spiegelt sich in der Aufnahme eines neuen Sprachlokalisierungselements in die Jahrespläne der Unternehmen wider. Aber die meisten Unternehmen haben einen sehr wichtigen Punkt in ihrem Lokalisierungsprozess verpasst – SEO! Wenn Sie denken: „Ich habe den Inhalt meiner Website bereits optimiert, indem ich vor dem Lokalisierungsprozess eine gründliche Keyword-Recherche für die Vermittlungssprache durchgeführt habe“, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie. Nachdem Sie Ihren Ausgangsinhalt mit Ihren Zielschlüsselwörtern optimiert haben, unterscheiden sich die Konzepte der Inhaltslokalisierung und der SEO-Lokalisierung vollständig voneinander.

Wir haben Ihnen zuvor die SEO-Lokalisierung erklärt. Die Erklärungen, die wir bisher gemacht haben, haben jedoch möglicherweise kein klares Bild davon gezeichnet, worin der Unterschied besteht. Wir haben die folgende Tabelle erstellt, um Ihnen den dramatischen Unterschied zwischen den beiden Methoden zu zeigen.

SEO-Website-Übersetzung

Wie Sie in der Tabelle sehen können, sind Lokalisierung und SEO-freundliche Lokalisierung völlig unterschiedliche Themen, und eine nicht SEO-freundliche Lokalisierung ist dazu verdammt, viele potenzielle Kunden zu verlieren. Nach unseren bisherigen Erläuterungen möchten wir Ihnen eine Frage stellen. Warum sollten Sie Hunderte von potenziellen Kunden aufgeben, indem Sie Lokalisierung statt SEO-Lokalisierung wählen, wenn Ihr Ziel bei der Lokalisierung Ihrer Website darin besteht, mehr potenzielle Kunden zu erreichen?

Wer braucht eine SEO-freundliche Lokalisierung?

Jeder, der darüber nachdenkt, den Lokalisierungsprozess zu durchlaufen.

Wenn Sie vorhaben, weltweit Geschäfte zu machen, müssen Sie Dutzende von Artikeln darüber gelesen haben, wie wichtig es ist, Ihre Benutzer in ihrer Muttersprache anzusprechen. Sie denken vielleicht, dass diese Artikel Ihnen alle Informationen darüber liefern, warum Lokalisierung wichtig ist. In diesem Artikel möchten wir Sie dazu bringen, die Lokalisierung aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Die Lokalisierung ist kein Prozess mehr, der nur für Benutzer abgeschlossen werden muss. Heutzutage machen wir auch Lokalisierungen für Suchmaschinen. Tatsächlich hat die Lokalisierung zwei verschiedene Zwecke, die sich gegenseitig ergänzen.

  • Vorhandenen Benutzern eine Erfahrung bieten, die sich nicht von ihrer eigenen lokalen Erfahrung unterscheidet.
  • Weltweit neue Nutzer erreichen.

Der Lokalisierungsprozess, den Sie aus den meisten Artikeln, die Sie bisher gelesen haben, gelernt und übernommen haben, kann Sie sehr leicht zum ersten Ziel führen. Durch die Zusammenarbeit mit einem guten Lokalisierungsunternehmen können Sie einen sehr erfolgreichen Lokalisierungsprozess durchführen und das Vertrauen Ihrer Benutzer gewinnen, indem Sie ihnen eine Erfahrung bieten, die sich nicht von der ihrer lokalen Websites unterscheidet. Aber egal, wie gut die Erfahrung Ihrer Benutzer sein mag, Ihre Verkäufe werden nicht mit der erwarteten Rate wachsen, es sei denn, neue Benutzer werden der Gleichung hinzugefügt.

Aber lassen sich beide Ziele auf einem Weg erreichen? Die Antwort auf diese Frage ist ja. Alles, was Sie tun müssen, ist Lokalisierung und SEO zu kombinieren. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Nutzern nicht nur ein gutes Seitenerlebnis in ihrer eigenen Sprache, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit Ihrer Seite in den Suchergebnissen, indem Sie die Sprache der Suchmaschinen sprechen und neue potenzielle Kunden erreichen.

Sollte ich mit separaten Unternehmen für SEO und Lokalisierung zusammenarbeiten?

Sie können den SEO-freundlichen Lokalisierungsprozess auf drei verschiedene Arten verwalten. Diese sind:

1. Sie können Ihre SEO-Prozesse innerhalb Ihres eigenen Unternehmens verwalten und für Ihre Lokalisierungsprozesse mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten.
Vorteile: Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie leicht bestimmen, welche Wörter sie verwenden könnten, um in Suchmaschinen nach Ihren Dienstleistungen zu suchen. Außerdem sparen Sie Zeit, um SEO- und Lokalisierungsunternehmen auf dem Laufenden zu halten.
Nachteile: Für die Durchführung einer internationalen SEO-Vokabularrecherche ist ein gewisses Maß an Fachwissen erforderlich. Wenn in Ihrem Unternehmen kein Experte im Bereich SEO vorhanden ist, kann dies dazu führen, dass Ihre Keyword-Recherche unvollständig ist und Ihr Unternehmen daher nicht die Effizienz erzielen kann, die es von einer SEO-freundlichen Lokalisierung erwartet.

2. Sie können mit einem Unternehmen für SEO und einem anderen Unternehmen für Lokalisierung zusammenarbeiten.
Vorteile: Wenn Sie auf beiden Seiten mit Experten auf diesem Gebiet zusammenarbeiten, gehen Sie sowohl im SEO-Vorbereitungsprozess vor der Lokalisierung als auch im SEO-freundlichen Lokalisierungsprozess konsequent vor.
Nachteile: Die Kombination zweier verschiedener Unternehmen in einem einzigen Projekt kann einige Prozess- und Managementherausforderungen mit sich bringen. Darüber hinaus führt die Tatsache, dass Ihr SEO-Dienstleister nicht genügend Kontrolle über Ihre Dienste und Ihre Benutzerbasis hat, zu einem Mangel an Keyword-Recherche.

3. Sie können mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das Ihnen SEO und Lokalisierung als Ganzes anbietet.
Vorteile: Die Durchführung des SEO-freundlichen Lokalisierungsprozesses durch ein einziges Unternehmen verschafft Ihnen einen Vorteil sowohl in Bezug auf die Zeit, die Sie für das Projekt aufwenden, als auch auf die Qualität des Ergebnisses.
Nachteile: Ihr SEO-Lokalisierungsunternehmen nimmt sich möglicherweise nicht genug Zeit, um Ihre Dienstleistungen und Ihr Kundenprofil zu verstehen. Infolgedessen enthält Ihre Keyword-Liste, die direkt proportional zum Erfolg Ihres Lokalisierungsprozesses ist, möglicherweise nicht die Keywords, die sie enthalten sollte. Um sicherzustellen, dass die Prozesse korrekt und vollständig sind, müssen Sie in jedem Fall über SEO-Kenntnisse verfügen.

Wie kann ich mich auf eine SEO-freundliche Lokalisierung vorbereiten?

Betrachten wir diesen Prozess in zwei Teilen, nämlich SEO und Lokalisierung. Wenn Sie sich entschieden haben, die SEO-Prozesse in Ihrem eigenen Unternehmen durchzuführen, können Sie den folgenden Vorbereitungsprozessen folgen.

1. Durchführung einer detaillierten Keyword-Analyse für die Ausgangssprache
Das Erstellen einer einzigen Keyword-Liste für Ihre gesamte Website ist keine sehr effektive Methode. Die Keywords, die Sie für Ihre Unterseiten und Startseiten verwenden, unterscheiden sich voneinander. An dieser Stelle lautet unsere Empfehlung für die genaueste Fortschrittsmethode wie folgt:

  • Zuerst sollte eine Excel-Datei erstellt werden und ihre Spalten sollten URL, Keyword und Monthly Search Volume heißen.
  • Ausgehend von der Hauptseite sollten alle Zielwortkombinationen über Keyword-Analyse-Tools recherchiert und zu den Zielwörtern passende Keywords aufgelistet werden.
  • Nachdem die Keyword-Listen der Hauptseite fertig sind, sollte dieser Vorgang auch für die Unterseiten durchgeführt werden. Beim Erstellen von Listen sollten Sie möglichst vermeiden, dieselben Keywords auf verschiedenen URLs aufzulisten.
  • Anhand der ausgefüllten Listen sollte die SEO-Kompatibilität der Seite ein letztes Mal überprüft werden.
  • Als letzten Schritt sollten die in Ihren Inhalten verwendeten Schlüsselwörter in einer separaten Datei gespeichert werden. Dann sollten Ihre Lokalisierungsschlüsselwörter an Ihren Lokalisierungsdienstleister weitergeleitet werden.

2. Durchführung einer detaillierten Keyword-Analyse für die Zielsprache
Führen Sie alle Prozesse, die Sie für die Ausgangssprache abgeschlossen haben, dieses Mal für Ihre Zielsprache durch. Hier finden Sie mit Google Übersetzer das Äquivalent zu einfachen Schlüsselwörtern in Ihrer Zielsprache. Aber diese Methode funktioniert möglicherweise nicht immer gut. Manchmal kann die Art und Weise, wie nach Dienstleistungen gesucht wird, von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Hier raten wir Ihnen, sich von jemandem aus Ihrer Branche, dessen Muttersprache Ihre Zielsprache ist, eine Keyword-Beratung zu holen. Wenn Sie diese Empfehlungen im Keyword-Tool platzieren, werden alle Wortkombinationen angezeigt.

Hinweis: Wenn Ihre Zielsprache in mehr als einem Land gesprochen wird, sollten Sie bei der Bestimmung Ihrer Keywords darauf achten, dass Sie für alle Länder recherchieren.

3. Abgleich der Keyword-Listen der Ausgangssprache und der Zielsprache
Dies ist der wichtigste Schritt im SEO-freundlichen Lokalisierungsprozess. Wir haben diese Schritte aufgelistet, um es Ihnen leicht zu machen:

  • Öffnen Sie zunächst Ihre Listen mit Keywords, die Sie in Ausgangs- und Zielsprache vorbereitet und in Ihren Inhalten verwendet haben.
  • Wählen Sie ein Stichwort aus Ihrer Ausgangssprachenliste und schlagen Sie die entsprechenden Wörter in Ihrer Zielsprachenliste nach. In der Regel finden Sie mehrere Wörter als Äquivalente.
  • Die letzte Phase besteht darin, zu entscheiden, welche der gefundenen Wortäquivalente verwendet werden. Unser Vorschlag an Sie ist, unter diesen Wörtern dasjenige mit dem höchsten Suchvolumen zu wählen.

Nachdem Sie die zielsprachlichen Entsprechungen neben alle Wörter in Ihrer Ausgangssprachenliste gesetzt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

4. Weiterleitung der erstellten Listen an Ihren Lokalisierungsdienstleister
Im letzten Schritt sollten Sie die erstellten Listen mit dem Lokalisierungsanbieter teilen, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten. Auf dieser Seite wird der Prozess kurz wie folgt ablaufen:

  • Aus den eingereichten Unterlagen zu Ihrem Projekt wird ein Glossar erstellt.
  • Dank des erstellten Glossars verfügen die Übersetzer, die an Ihrem Projekt arbeiten, über das Wissen, wie sie diese Wörter in die Zielsprache übersetzen können, wenn sie auf die Schlüsselwörter in Ihrem Text stoßen. Für detaillierte Informationen über die SEO-Website-Übersetzungsprozesse, die nach Abschluss der SEO-Vorbereitungen beginnen, alles, was Sie über die Website-Übersetzung wissen müssen, Sie können sich den von uns zusammengestellten Artikel ansehen.

Worauf sollte ich bei einer SEO-freundlichen Lokalisierung achten?

Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Vorbereitung auf die SEO-Lokalisierung und im Lokalisierungsprozess beachten sollten.

Titel- und Meta-Beschreibungsfelder

Wir können Definieren Sie die Felder Titel-Tag und Meta-Beschreibung als Gesicht Ihrer Seite in Suchmaschinen. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Titel- und Metafelder während des Lokalisierungsprozesses korrekt in die Zielsprache übersetzt werden. Denn diese Felder wirken sich direkt auf die Klickraten in den Suchergebnissen aus. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, eine separate Keyword-Liste für die Titel- und Meta-Felder aller Ihrer Seiten zu erstellen, die Sie während des Vorbereitungsprozesses lokalisieren. Am Ende des Prozesses haben Sie lokalisiertes SEO für alle diese Seiten in der richtigen Reihenfolge.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bei diesem Problem beachten sollten, sind Zeichenbeschränkungen. Google erlaubt 55 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, in den Titelfeldern und 160 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, in den Beschreibungsfeldern. Auch wenn die Titel- und Beschreibungsfelder in Ihrer Ausgangssprache gemäß den vorgegebenen Zeichenklassifikationen aufbereitet sind, garantiert dies nicht, dass es bei der Lokalisierung zu keinen Problemen kommt. Aus diesem Grund kann die Länge von Wörtern oder Sätzen von Sprache zu Sprache stark variieren.

Was passiert also, wenn Ihre Titel- und Beschreibungsfelder die Zeichenbeschränkung überschreiten? Welchen Schaden fügt dies Ihrer Website zu? Wenn Ihre Titel- und Beschreibungsfelder über dem angegebenen Limit liegen, schneidet Google diese Felder auf dem Bildschirm mit den Suchergebnissen aus. Dies wirkt sich auf Ihre Klickrate aus, indem es Sie daran hindert, Ihre Botschaft richtig an Ihre Benutzer zu übermitteln.

Was sollten Sie tun, um dieses Problem zu vermeiden? Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Lokalisierungsdienstleister innerhalb der Titel- und Metafelder übersetzen kann und dabei die Zeichenbeschränkungen von Google einhält. Heutzutage haben einige Lokalisierungsunternehmen wie MotaWord, die über innovative Technologien verfügen, Funktionen hinzugefügt, wie z. B. das Festlegen von Zeichenbeschränkungen für die zu lokalisierenden Texte, um dieses Problem zu vermeiden. In diesem Stadium sollten Sie auch daran denken, sich von Ihrem Lokalisierungspartner, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, Informationen darüber einzuholen, wie er die Lokalisierung von Sätzen mit Zeichenbeschränkung durchführt.

Alt-Tag-Felder

Was ist Alt-Tag? Lassen Sie uns diese Frage beantworten. Alt-Tags liefern Google Informationen über den Inhalt von Bildern, die auf Ihrer Website gefunden wurden. Wenn Sie für Ihre Bilder keine Alt-Tags verwenden, werden sie nicht von Google-Bots gescannt. Aus diesem Grund ist auch die SEO-freundliche Lokalisierung dieser Bereiche ein sehr wichtiger Schritt und sollte nicht übersprungen werden.

Die URL

Ein weiterer Punkt, den Sie dem SEO-freundlichen Lokalisierungsprozess hinzufügen sollten, sind die URLs Ihrer Seiten. URL-Felder sind eine der Metriken, die Google verwendet, um die Relevanz zwischen Suchanfragen und Ihrer Seite zu berechnen. Ein Keyword, das in diesen Bereichen verwendet wird, kann sich direkt und positiv auf das Ranking auswirken. Aus diesem Grund sollten Sie auch daran denken, URL-Felder zu Ihrer SEO-Lokalisierungsliste hinzuzufügen.

Titel

Die Verwendung des richtigen Schlüsselworts in Ihren Titeln kann einen großen Unterschied machen. Lassen Sie uns einfach darüber sprechen, warum Schlagzeilen wichtig sind. Google-Bots scannen Ihre Website mithilfe von HTML-Code, um den Inhalt zu verstehen. Dieser Scan beginnt oben und setzt sich nach unten fort. Während dieses Scans priorisieren die Bots die Header wie H1, H2 und H3, die sich im HTML-Code befinden. Mit anderen Worten, Google erkennt den Inhalt Ihrer Seite, indem es sich zuerst Ihre Titel ansieht. Aus diesem Grund sollten Sie die Schlüsselwörter, die Sie in Ihren Titeln verwenden, sorgfältig auswählen. Ebenso sollten Sie bei Ihren Lokalisierungsprozessen darauf achten, dass die Schlüsselwörter, die Sie in den Titeln verwenden, ein gutes Suchvolumen haben.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Unterüberschriften in Ihrem Seiteninhalt verwenden und diese Titel in Ihrem HTML-Code als H2, H3 und H4 benennen. Auf diese Weise können Sie die Schlagkraft der von Ihnen in den Titeln verwendeten Schlüsselwörter erhöhen und Ihre Rankings verbessern.

Was kostet eine SEO-freundliche Lokalisierung?

Ihre SEO-Lokalisierungskosten hängen von vielen Variablen ab. Ihre Website-Inhalte, die Sprache(n), in die Sie Ihre Inhalte lokalisieren möchten, und welche der oben besprochenen Optionen in den SEO- und Lokalisierungsprozessen, die Sie wählen, wirken sich alle auf die Kosten der SEO-Lokalisierung aus. Wenn Sie möchten, können Sie die Kosten für Ihren Lokalisierungsprozess festlegen. Sie können es sofort herausfinden über unsere Angebotsseite.

Was können Sie also tun, um die Lokalisierungskosten zu senken?

- TM (Translation Memory) erstellen. Translation Memory ist eine Datenbank, in der Ihre zuvor übersetzten Inhalte gespeichert werden. Der Effekt von Translation Memory bei der Senkung Ihrer Lokalisierungskosten besteht darin, dass Sie nicht erneut für doppelte Inhalte bezahlen müssen.
- Markieren Sie Ihre Inhalte, die nicht übersetzt werden, oder trennen Sie sie vom Ausgangsdokument. Auf diese Weise vermeiden Sie zusätzliche Gebühren für unnötige Bereiche.
- Langfristig denken. Bei wahrscheinlich kontinuierlichen Übersetzungsprozessen wie der Übersetzung von Websites sparen Sie in Zukunft Zeit und Geld, wenn Sie ein Übersetzungsunternehmen finden, das lange mit Ihnen zusammenarbeitet.

Um nähere Informationen zu diesem Thema zu erhalten, haben wir ausführlich erläutert, wie Sie bei Ihren Übersetzungsprozessen Zeit und Geld sparen können, Schauen Sie sich unseren Artikel an.

Kann man mit einem freiberuflichen Übersetzer in SEO-freundlichen Lokalisierungsprozessen vorankommen?

Der Übersetzer, mit dem Sie bei Ihrem SEO-Lokalisierungsprozess zusammenarbeiten, sollte:

  • Muttersprachler Ihrer Zielsprache sein,
  • Sie verfügen über HTML-Kenntnisse,
  • Sie verfügen über SEO-Kenntnisse,
  • mit Übersetzungstools vertraut sein,
  • Erfahrung mit Website-Übersetzungsprozessen haben,
  • Lange Zeit mit Ihnen zusammenarbeiten können, um Ihren kontinuierlichen Website-Übersetzungsbedarf zu decken.

Es ist ziemlich schwierig, einen freiberuflichen Übersetzer zu finden, der Ihnen all dies bieten kann. Darüber hinaus müssen Ihre Inhalte von einem anderen Übersetzer Korrektur gelesen werden, um Fehler zu vermeiden, die bei der Übersetzung auftreten können. Wenn Sie außerdem vorhaben, in mehr als einer Sprache in den Lokalisierungsprozess einzusteigen, kann die Bildung Ihres freiberuflichen Übersetzerteams für Sie zu einem Folterprozess werden. Alle Punkte, die wir bisher angesprochen haben, erklären Ihnen, warum Sie in Ihrem SEO-Lokalisierungsprozess nicht mit einem freiberuflichen Übersetzer fortfahren sollten.

Was kann Ihnen also ein Lokalisierungsunternehmen bieten?

Sie können schnell fachkundige Übersetzer für alle Sprachen finden, auf die Sie abzielen; Sie verschwenden keine Zeit mit der Verwaltung des Lokalisierungsprozesses. Sie müssen sich keine Sorgen um die Qualität machen, sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihr Lokalisierer die Qualitätskontrolle Ihrer Inhalte durchführt, Da Ihre Inhalte für Ihren kontinuierlichen Übersetzungsbedarf im TM (Translation Memory) gespeichert werden, zahlen Sie nicht für Ihre wiederholten Wörter oder Sätze.

Warum ist MotaWord ein idealer SEO-Lokalisierungsanbieter für Sie?

Wir können es Ihnen erklären warum Sie mit MotaWord arbeiten sollten in Ihrem SEO-Lokalisierungsprozess mit 9 Gründe:

  • Erstens müssen Sie keine verbindlichen Verträge unterzeichnen, um mit MotaWord zu arbeiten.
  • Bietet einfachen Zugang zu Übersetzern in mehr als 90 Sprachen, mehr als 20.000 Übersetzern in Ihren Zielsprachen und Experten für SEO-Lokalisierung,
  • Der SEO-orientierte Lokalisierungsprozess wird dank des eigens für Ihr Unternehmen erstellten Glossars anhand der erstellten Keyword-Listen korrekt abgeschlossen,
  • Seiteninhalte und Beschreibungen werden dank der Zeichenbegrenzungsfunktion gemäß den Google-Regeln übersetzt,
  • Sie müssen für Ihren Duplicate Content nicht noch einmal bezahlen, dank TM, das kostenlos speziell für Ihr Unternehmen aufbereitet und ständig aktualisiert wird,
  • Mit einem Ansatz namens „kollaborative Übersetzung“ müssen Sie sich nicht zwischen Geschwindigkeit oder Qualität entscheiden. MotaWord bietet Ihnen beides zusammen,
  • MotaWord verwaltet Ihren gesamten SEO-Lokalisierungsprozess für Sie,
  • Dank Integrationen werden Ihre Übersetzungsprozesse einfacher,
  • Sie können auf detaillierte Berichte zu Ihren Projekten, Einnahmen und Rechnungen zugreifen, die Sie jederzeit über Ihre Benutzerseite abrufen können.
  • Das MotaWord-Team steht Ihnen rund um die Uhr für Ihre Last-Minute-Übersetzungen oder Änderungswünsche zur Verfügung.

Schließlich teilen wir als MotaWord-Team gerne unser Wissen. Wenn Sie detailliertere Informationen zu internationalen SEO-Prozessen oder SEO-Lokalisierung benötigen, kontaktieren Sie uns einfach, indem Sie hier klicken.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen an Ihren SEO-Lokalisierungsprozessen zu arbeiten.

Holen Sie sich kostenlose Übersetzungsberatung von unserem Team

Kontaktieren Sie uns

Veröffentlicht am 16. Juni 2022

Kostenrechner für Übersetzungen

Wählen Sie die Ausgangssprache
Zielsprache(n) auswählen

Dieser Beitrag wurde von MotaWord Active Machine Translation übersetzt.

Unsere Korrekturleser bearbeiten gerade diesen Beitrag, um Ihre vollständige Zufriedenheit zu gewährleisten.

Mehr über MotaWord Active erfahren.

Newsletter abonnieren
Toll! Vielen Dank.
 
`
Click here to change site language.mw logoworld logo