hl. Hieronymus
Veröffentlicht am 25. Mai 2022 - Aktualisiert am 1. Oktober 2024

Ein rebellischer Übersetzer in einer biblischen Ära:
St. Hieronymus

St. Hieronymus

27. März 347 – 30. September 420 n. Chr

Bethlehem

„Denn ich selbst gebe nicht nur zu, sondern erkläre frei heraus, dass ich beim Übersetzen aus dem Griechischen Sinn für Sinn wiedergebe und nicht Wort für Wort, außer im Fall der Heiligen Schrift, wo sogar die Reihenfolge der Wörter ein Geheimnis ist.“

— Hieronymus an Pammachius, über die beste Methode des Übersetzens.

Eusebius Hieronymus, oder der heilige Hieronymus, wie er später genannt wurde, war für die berühmteste und erfolgreichste Version der lateinischen Bibelübersetzung verantwortlich. Berühmt für seinen Intellekt und sein Übersetzungsgeschick wurde er zu einem Pionier der Bibelübersetzung und zu einem der talentiertesten Bibelgelehrten seiner Zeit. Gut erzogen, lehnte er seine christliche Erziehung ab, um sich so zu verhalten, wie er wollte. Bei einem Besuch in den Krypten wurde er mit seiner Sterblichkeit konfrontiert und schreckte davor zurück, an konservativen christlichen Werten festzuhalten. 366 getauft und vom klösterlichen Leben angezogen. Wollte als Einsiedler leben, war aber bekannt für seinen Intellekt und seine Übersetzungsfähigkeiten. Er wurde schließlich mit dem Versprechen ordiniert, dass er immer noch sein eigenes Studium machen könne.

Benötigen Sie
Übersetzungsdienste?
Lassen Sie Ihr Dokument innerhalb von 12 Stunden von einem professionellen Übersetzer übersetzen.


  • Der heilige Hieronymus prägte das Feldphänomen der „dynamischen Äquivalenz“. Er glaubte, dass die Übersetzung gleich sein sollte – nicht nur in der Bedeutung, sondern auch in der Qualität des Stils. Das bedeutet, dass der Hl. Hieronymus einer der ersten namhaften Übersetzer war, der „Sinn für Sinn“ und nicht „Wort für Wort“ übersetzte. Dieses Verfahren wurde als dynamische Äquivalenz bekannt.
  • Der heilige Hieronymus wurde im heutigen Kroatien geboren. Seine Muttersprache war Illyrisch, aber er sprach auch fließend Latein, Griechisch, Hebräisch, Aramäisch, Syrisch und Arabisch.
  • In seiner Jugend gut erzogen und freigeistig, lehnte St. Hieronymus seine christliche Erziehung ab, um sich so zu verhalten, wie es ihm gefiel. Eines Tages soll er bei einem Besuch in Krypten und Gräbern seiner Vorfahren Angst gehabt haben, sich „besser“ zu benehmen.
  • In der Kunst wird er oft mit einem Löwen oder einer Eule dargestellt; das mag daran liegen, dass er „ zog einem Löwen einen Dorn aus der Pfote “, der sich in seinem Kloster in Bethlehem niederließ und in vielen Gemälden und biblischen Erzählungen des Hieronymus dargestellt wird.
  • Nach dem Tod Jesu Christi war die Gestaltung und Verbreitung des christlichen Lebens durch die Bibel für die Urkirche von größter Bedeutung. Als christliches Altes Testament wurde eine griechische Version der hebräischen Bibel verwendet, die als Septuaginta bekannt ist. Das Christentum reiste nach Westen, und immer weniger Menschen konnten Griechisch verstehen. Da lateinische Bücher in einem fortlaufenden Format geschrieben wurden, ohne Unterbrechungen oder Satzzeichen zwischen den Wörtern, weigerte sich der heilige Hieronymus, die Septuaginta nur aus dem Lateinischen zu übersetzen, sondern verwies die Übersetzung mit einer anderen Übersetzung aus dem ursprünglichen Hebräisch und verglich sie dann mit zwei lateinischen Übersetzungen um das zu erschaffen, was als Vulgata bekannt war.
  • Die Vulgata ist bis heute die lateinische Standardübersetzung der Bibel. Es war auch sehr umstritten; Es war nicht nur die erste Übersetzung, die nicht durch wörtliche Übersetzung, sondern durch eine idiomatische Wiedergabe der Bedeutung erfolgte, sondern auch, weil sich die Vulgata stark auf Querverweise auf den ursprünglichen hebräischen Text stützte, von dem viele christliche Gelehrte damals ironischerweise glaubten, dass er „verdorben“ sei „Die Religion mit dem Judentum.
  • Der Vulgata wurde sogar von einigen eine größere Autorität zugeschrieben als Texten in den Originalsprachen.

St. Hieronymus starb am 30. September (Jahr 420), daher die Feier des Internationaler Tag der Übersetzer am 30.09. Die Bibelübersetzung des Hieronymus bleibt bis heute die lateinische Standardübersetzung der biblischen christlichen Schriften.

Hieronymus in Zahlen:

34 Jahre in Bethlehem am Ende seines Lebens, um seine bemerkenswerteste Leistung hervorzubringen: die Übersetzung des Alten Testaments aus dem Hebräischen ins Lateinische.

71 Anzahl der Male, die die Generalversammlung der Vereinten Nationen einstimmig angenommen hat Entschließung A/RES/71/288 am Internationalen Tag der Übersetzer, in Anerkennung der Rolle professioneller Übersetzungen bei der „Verbindung von Nationen und der Förderung von Frieden, Verständnis und Entwicklung“.

3 Die Anzahl der Kategorien der Kommentare des Hl. Hieronymus fällt unter: Übersetzungen/Neufassungen griechischer Vorgänger, Originalkommentare zum Alten Testament und Kommentare zum Neuen Testament.

Für mehr Informationen:

Betreten Sie die Vereinten Nationen St. Hieronymus-Übersetzungswettbewerb .

Lesen Die Hauptwerke des Hl. Hieronymus ins Englische übersetzt von The Hon. WH Fremantle, MA, Der Rev. G. Lewis, MA, Rev. WG Martley, MA.

Lesen Sie hier die St. Hieronymus-Bibel im lateinischen Original (mit englischer Übersetzung nebeneinander).

Mehr über MotaWord

MotaWord ist die weltweit schnellste professionelle Übersetzungsplattform. Durch den Einsatz von Cloud-Technologien, intelligenten Algorithmen, die Projekte rund um die Uhr verwalten, und über 18.000 professionellen Übersetzern bietet MotaWord qualitativ hochwertige Übersetzungen in jeder Sprache 60 % günstiger und 20-mal schneller als herkömmliche Übersetzungsagenturen.

Über diesen Artikel
Berühmte Übersetzer ist ein MotaWord-Segment, das bemerkenswerte, professionell übersetzte Werke und berühmte Linguisten von der Geschichte bis zur Gegenwart präsentiert. Wir recherchieren, stellen zusammen und teilen Geschichten, die für jeden Übersetzer in unserem Blog wichtig sind. Auch Sie können gleich hier auf der MotaWord-Blogseite veröffentlicht werden - einfach Kontakt aufnehmen info@motaword.com .

Schauen Sie sich unsere früheren Artikel "Berühmte Übersetzer" an:

Zitate: SMP , Erste Ausgabe , Nur wir , FranziskanerMedien , TheParisReview , Haben sie Fragen

Holen Sie sich kostenlose Übersetzungsberatung von unserem Team

Kontaktieren Sie uns

Veröffentlicht am 25. Mai 2022

Kostenrechner für Übersetzungen

Wählen Sie die Ausgangssprache
Zielsprache(n) auswählen

Dieser Beitrag wurde von MotaWord Active Machine Translation übersetzt.

Unsere Korrekturleser bearbeiten gerade diesen Beitrag, um Ihre vollständige Zufriedenheit zu gewährleisten.

Mehr über MotaWord Active erfahren.

Newsletter abonnieren
Toll! Vielen Dank.
 
`
Click here to change site language.mw logoworld logo