Die Akkreditierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität und Integrität der Hochschulbildung. Es dient als Schutzmaßnahme und stellt sicher, dass Abschlüsse und Programme anerkannten akademischen und beruflichen Standards entsprechen. In der heutigen vernetzten Welt, in der Schüler zunehmend grenzüberschreitend Qualifikationen erwerben, war die Überprüfung des Akkreditierungsstatus einer Schule noch nie so wichtig wie heute. Ohne eine entsprechende Akkreditierung werden Abschlüsse möglicherweise nicht von Arbeitgebern oder anderen akademischen Einrichtungen anerkannt, was zu Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche, der Anrechnung von Leistungspunkten oder der Fortsetzung eines Studiums führt.
Das Verständnis der Funktionsweise der Akkreditierung — insbesondere der Unterschied zwischen institutioneller und programmatischer Akkreditierung — ermöglicht es den Studierenden, fundierte Entscheidungen über ihre Ausbildung zu treffen. Bei der institutionellen Akkreditierung wird die Gesamtqualität einer Schule bewertet, während sich die programmatische Akkreditierung auf bestimmte Programme konzentriert, insbesondere in zulassungspflichtigen Bereichen wie Recht, Medizin und Ingenieurwesen. Verschiedene Länder verfolgen unterschiedliche Ansätze: So stützt sich das Vereinigte Königreich beispielsweise auf zentralisierte Systeme, die von nationalen Stellen verwaltet werden, während Kanada zur Überwachung der Akkreditierung dezentrale Provinzmodelle verwendet. Unabhängig vom System müssen die Studierenden bei der Überprüfung der Akkreditierung weiterhin gewissenhaft sein, um nicht akkreditierte Institutionen und Diplommühlen zu vermeiden, die ihre akademische und berufliche Zukunft gefährden können.
Dieser Blog bietet einen umfassenden Leitfaden zur weltweiten Akkreditierung mit praktischen Einblicken in die Systeme in den USA. Großbritannien und Kanada. Wir werden die Risiken untersuchen, die mit nicht akkreditierten Einrichtungen verbunden sind, häufige Warnsignale und die praktischen Schritte, die Schüler ergreifen können, um die Legitimität einer Schule zu überprüfen. Fallstudien aus dem Vereinigten Königreich und Kanada werden die Kontraste zwischen zentralisierten und dezentralen Akkreditierungssystemen hervorheben und wertvolle Perspektiven bieten. Darüber hinaus werden wir Tools wie die Database of Accredited Postsecondary Institutions and Programs (DAPIP) erörtern, die Studierenden bei der Überprüfung von US-Institutionen hilft. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zwar Hinweise zur Akkreditierung in den USA geben können, jedoch keine US-Abschlüsse bewerten können und können.
Haben Sie eine Frage zur Akkreditierung Ihres Abschlusses oder benötigen Sie eine Bewertung? Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich Ihre Fragen von unserem Expertenteam beantworten.
Was ist Akkreditierung?
Die Akkreditierung ist ein formelles Verfahren, bei dem Bildungseinrichtungen oder einzelne Programme bewertet werden, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Hochschulsysteme weltweit und stellt sicher, dass die Studierenden eine legitime Ausbildung erhalten, die von Arbeitgebern, Berufsverbänden und anderen akademischen Einrichtungen anerkannt wird. Ohne Akkreditierung können Abschlüsse möglicherweise nicht für eine Anstellung oder ein weiteres Studium anerkannt werden, wodurch Absolventen benachteiligt werden.
Es gibt zwei Hauptarten der Akkreditierung: die institutionelle Akkreditierung und die programmatische Akkreditierung. Beide erfüllen unterschiedliche, aber gleich wichtige Funktionen, abhängig vom Bildungssystem und den beruflichen Erwartungen in einem bestimmten Bereich.
Institutionelle vs. programmatische Akkreditierung
Die institutionelle Akkreditierung stellt sicher, dass die gesamte Institution die allgemeinen Standards für Qualität, Verwaltung und Studentenunterstützung erfüllt. Es bewertet die gesamte Schule und überprüft Bereiche wie akademische Genauigkeit, Fakultätsqualifikationen, Studentenservice und Infrastruktur. Länder wie das Vereinigte Königreich und Kanada verlassen sich stark auf diese Art der Akkreditierung, um einheitliche Standards an Universitäten und Hochschulen aufrechtzuerhalten und zu bestätigen, dass eine Schule in allen ihren Programmen anerkannte Abschlüsse anbieten kann.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich die programmatische Akkreditierung auf bestimmte akademische Programme innerhalb einer Institution und stellt sicher, dass sie die In den USA ist diese Art der Akkreditierung in Bereichen wie Recht, Medizin und Ingenieurwesen unerlässlich. Juristische Fakultäten müssen beispielsweise von der American Bar Association (ABA), Apothekenprogramme vom Accreditation Council for Pharmacy Education (ACPE) und Ingenieurprogramme von der National Society of Professional Engineers (NSPE) oder einem anerkannten Akkreditor akkreditiert sein.
Die programmatische Akkreditierung stellt sicher, dass die Absolventen die akademischen und praktischen Anforderungen erfüllen, die für eine Karriere in regulierten Bereichen erforderlich sind. Während die institutionelle Akkreditierung bestätigt, dass eine Schule insgesamt eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet, garantiert die programmatische Akkreditierung, dass bestimmte Programme die Schüler auf spezialisierte berufliche Rollen vorbereiten. Beispielsweise stellt die technische Akkreditierung sicher, dass Absolventen eine Zulassung als professionelle Ingenieure anstreben können, genauso wie ABA- und ACPE-Akkreditierungen Studierende für juristische und pharmazeutische Karrieren qualifizieren.
Bewerber, die ein Hochschulstudium in den USA in Betracht ziehen, sollten bei der Auswahl von Universitäten und Hochschulen sowohl die institutionelle als auch die programmatische Akkreditierung prüfen.
Akademische Bewertungsdienste?
So funktioniert die Akkreditierung weltweit
Obwohl die Akkreditierungsverfahren von Land zu Land unterschiedlich sind, stützen sich die meisten Systeme auf von der Regierung autorisierte Stellen oder anerkannte Bildungsräte, um Einrichtungen zu bewerten und zu genehmigen. Diese Gremien bewerten Schulen anhand wichtiger Kriterien wie akademischer Standards, Dienstleistungen für Studierende, Verwaltung und Fachwissen der Fakultäten.
In vielen Ländern, wie dem Vereinigten Königreich, können nur anerkannte Stellen — solche, die durch eine königliche Charta oder ein parlamentarisches Gesetz autorisiert sind — Abschlüsse verleihen. Andere Institutionen, sogenannte börsennotierte Einrichtungen, können Kurse anbieten, die von anerkannten Universitäten validiert wurden. Dieses System gewährleistet Transparenz und verhindert, dass nicht akkreditierte Einrichtungen Studierende mit Diplomen, die möglicherweise nicht allgemein anerkannt sind, irreführen. In ähnlicher Weise überwacht in Kanada jede Provinz ihre eigene Akkreditierung, was den dezentralen Bildungsansatz des Landes widerspiegelt.
Die Akkreditierung dient sowohl als Qualitätskontrollmechanismus als auch als Schutz vor betrügerischen Institutionen. Es versichert den Studierenden, dass ihre Abschlüsse von Arbeitgebern, Universitäten und Berufsverbänden anerkannt werden. Akkreditierte Einrichtungen müssen sich außerdem regelmäßigen Überprüfungen unterziehen, um ihren Status aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Bildungsstandards weiterhin entsprechen. Dieser fortlaufende Evaluationsprozess hält die Institutionen zur Rechenschaft und stellt sicher, dass die Studierenden während ihrer gesamten akademischen Laufbahn eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten.
Weltweit ist die Akkreditierung unerlässlich, um Studierende zu schützen, das Vertrauen in die Bildungssysteme aufrechtzuerhalten und reibungslose Übergänge zwischen akademischen Einrichtungen und beruflichen Karrieren zu ermöglichen.
Akkreditierung in den Vereinigten Staaten
Im US-Akkreditierungssystem werden Institutionen in der Regel von regionalen Akkreditierungsstellen akkreditiert, die die Bildungsstandards in bestimmten geografischen Gebieten überwachen. Diese Gremien, wie die Middle States Commission on Higher Education (MSCHE) oder die Southern Association of Colleges and Schools (SACSCOC), müssen vom US-Bildungsministerium (DoE) anerkannt werden, um ihre Legitimität sicherzustellen. Neben der regionalen Akkreditierung sind auch unabhängige Akkreditierer tätig, die häufig spezialisierte oder nicht traditionelle Institutionen bewerten. Allerdings werden nicht alle unabhängigen Akkreditierer vom DoE anerkannt, was ein Risiko für Studierende darstellt. Abschlüsse unanerkannter Einrichtungen können an akademischem Wert verlieren, sodass Studierende unbrauchbare Zeugnisse haben, die von Arbeitgebern oder anderen Universitäten nicht akzeptiert werden. Daher ist es für Studierende von entscheidender Bedeutung, vor der Einschreibung sowohl die Institution als auch die Akkreditierungsstelle mithilfe von Tools wie DAPIP zu überprüfen.
Die Database of Accredited Postsecondary Institutions and Programs (DAPIP) ist eine öffentlich zugängliche Ressource, die Studierenden, Arbeitgebern und Fachleuten helfen soll, den Akkreditierungsstatus von US-amerikanischen Colleges, Universitäten und akademischen Programmen zu überprüfen. Dieses Tool stellt sicher, dass Abschlüsse und Zertifikate von Einrichtungen erworben werden, die den nationalen Bildungsstandards entsprechen.
DAPIP ist zwar eine wertvolle Ressource für die Überprüfung von US-Institutionen und -Programmen, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass MotaWord US-Abschlüsse nicht bewertet und auch nicht bewertet. Dieser Abschnitt dient als Referenz für Studierende und Berufstätige, die die US-Akkreditierung besser verstehen möchten. Wir führen jedoch keine Bewertungen von Abschlüssen durch, die an US-amerikanischen Institutionen erworben wurden.
Akademische Bewertungsdienste?
Die Risiken nicht akkreditierter Institutionen und Diplome
Die Einschreibung an Ohne anerkannte Akkreditierung werden die von diesen Schulen verliehenen Abschlüsse häufig von Arbeitgebern, Universitäten und Berufszulassungsbehörden nicht anerkannt, sodass die Studierenden über Qualifikationen verfügen, die wenig bis gar keinen Wert haben. Glaubwürdige Bewertungsunternehmen, einschließlich MotaWord, bewerten keine nicht akkreditierten Abschlüsse und Diplome.
Das Problem von Diploma Mills und Scheinabschlüssen
Einige Einrichtungen arbeiten als Diplommühlen und bieten Abschlüsse an, die nicht den Bildungs- oder Berufsstandards entsprechen. Um glaubwürdig zu erscheinen, nehmen viele dieser falschen Schulen Namen an, die denen seriöser Universitäten sehr ähnlich sind, wodurch die Schüler absichtlich in die Irre geführt werden, dass sie glauben, eine legitime Qualifikation zu erwerben. Diese
Absolventen dieser Einrichtungen stehen oft vor mehreren Herausforderungen:
- Eingeschränkte Beschäftigungsmöglichkeiten: Arbeitgeber können Abschlüsse von nicht akkreditierten Einrichtungen ablehnen, insbesondere wenn die Qualifikationen von nicht anerkannten Anbietern stammen.
- Schwierigkeiten bei der Übertragung von Leistungspunkten: Universitäten weigern sich häufig, Leistungspunkte aus nicht akkreditierten Programmen anzunehmen, was es den Studierenden erschwert, ihre Ausbildung an einem anderen Ort fortzusetzen.
- Finanzieller und zeitlicher Verlust: Die Studierenden investieren erhebliche Ressourcen in Programme, denen es an akademischem oder beruflichem Wert mangelt, sodass sie Schulden haben, die mit unbrauchbaren Abschlüssen verbunden sind.
Finanzielle Auswirkungen
Nicht akkreditierte Einrichtungen haben keinen Anspruch auf Diese finanziellen Belastungen können besonders schwer sein, wenn Studierende zu spät feststellen, dass ihr Abschluss keine Türen zu einer Beschäftigung oder einem weiteren Studium öffnet.
Listen gefälschter Institutionen
Um Studierenden zu helfen, betrügerische Programme zu vermeiden, veröffentlichen einige Länder offizielle Listen unanerkannter oder gefälschter Universitäten. Diese Listen dienen als wertvolle Ressourcen für die Identifizierung von Diplomfabriken und Institutionen, die nicht ordnungsgemäß akkreditiert sind:
-
Pakistan: Die Higher Education Commission (HEC) stellt eine Liste illegaler und gefälschter Einrichtungen zur Vergabe von Abschlüssen zur Verfügung. Diese Liste stellt sicher, dass sich Studierende von unanerkannten Programmen fernhalten können, die ihre akademischen oder beruflichen Ziele behindern könnten.
-
Indien: Die University Grants Commission (UGC) veröffentlicht eine Liste gefälschter Universitäten, die im Land tätig sind. Diese offizielle Ressource hilft Studierenden und Arbeitgebern, die Legitimität von Institutionen zu überprüfen und Abschlüsse zu vermeiden, denen es an Anerkennung mangelt.
In solchen öffentlichen Listen wird betont, wie wichtig es ist, vor der Aufnahme in ein Bildungsprogramm, insbesondere von weniger bekannten Einrichtungen, sorgfältig zu recherchieren. Darüber hinaus können Schüler Tools wie HEDD im Vereinigten Königreich verwenden oder sich an die Akkreditierungsstellen der Provinzen in Kanada wenden, um zu überprüfen, ob eine Schule oder ein Programm ordnungsgemäß akkreditiert ist. Durch diese Vorsichtsmaßnahmen wird sichergestellt, dass die Schüler in eine Bildung investieren, die echten Wert und Anerkennung bietet.
Schützen Sie sich vor Diploma Mills
Der beste Weg, diese Risiken zu vermeiden, besteht darin, den Akkreditierungsstatus einer Institution vor der Registrierung zu überprüfen. Tools wie HEDD in Großbritannien und Akkreditierungsstellen der Provinzen in Kanada helfen Studierenden dabei, festzustellen, ob ein College oder eine Universität anerkannte Standards erfüllt. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Schüler fundierte Entscheidungen treffen und in eine Ausbildung investieren, die ihre zukünftigen akademischen und beruflichen Ziele unterstützt. Später stellen wir Ihnen konkrete Richtlinien zur Verfügung, anhand derer Sie die Akkreditierung Ihrer eigenen Institutionen überprüfen können. Aber zuerst schauen wir uns ein paar Fallstudien an.
Fallstudie 1: Zentralisierte Akkreditierung im Vereinigten Königreich
Das Vereinigte Königreich unterhält ein zentralisiertes Akkreditierungssystem, das die Qualität und Legitimität seiner Hochschuleinrichtungen sicherstellen soll. Das System unterscheidet zwischen anerkannten Einrichtungen, die Abschlüsse verleihen können, und gelisteten Einrichtungen, die von anerkannten Institutionen validierte Programme anbieten. Dieser strukturierte Ansatz zielt darauf ab, die Konsistenz aufrechtzuerhalten und die Studierenden davor zu schützen, sich für nicht akkreditierte Programme einzuschreiben. Es bestehen jedoch nach wie vor Herausforderungen, insbesondere bei unbekannten privaten Institutionen und Anbietern aus Übersee.
Struktur der Akkreditierung im Vereinigten Königreich
- Anerkannte Gremien: Diese Institutionen sind befugt, Abschlüsse unabhängig voneinander durch königliche Urkunden, parlamentarische Gesetze oder behördliche Genehmigung zu vergeben. Beispiele hierfür sind bekannte Universitäten wie Oxford oder das Imperial College London.
- Börsennotierte Einrichtungen: Diese Einrichtungen sind zwar nicht befugt, ihre eigenen Abschlüsse zu verleihen, arbeiten jedoch mit anerkannten Universitäten zusammen, um validierte Programme anzubieten. Studierende, die Qualifikationen von gelisteten Stellen erwerben, erhalten Abschlüsse, die von der angeschlossenen anerkannten Universität ausgestellt wurden.
Herausforderungen im britischen Akkreditierungssystem
- Unanerkannte private Hochschulen: Einige private Hochschulen arbeiten ohne formelle Anerkennung oder Akkreditierung, was Studierende und Arbeitgeber verwirren kann. Diese Institutionen bewerben ihre Programme oft als legitim, aber es fehlt ihnen an der Genehmigung, die für die offizielle Vergabe von Abschlüssen erforderlich ist.
- Nicht akkreditierte Diplome: Studierende, die Programme an
- Einrichtungen im Ausland: Es ist legal, dass bestimmte ausländische Universitäten im Vereinigten Königreich Qualifikationen anbieten, aber diese Abschlüsse haben möglicherweise nicht das gleiche Gewicht wie Abschlüsse von im Vereinigten Königreich anerkannten Stellen. Ohne eine angemessene Überprüfung könnten Studierende in Programme investieren, die auf dem lokalen oder internationalen Arbeitsmarkt wenig Wert haben.
Lösungen für die Überprüfung der Akkreditierung in Großbritannien
Um die Risiken zu vermeiden, die mit nicht anerkannten Einrichtungen verbunden sind, können Studierende und Arbeitgeber verschiedene Tools und Strategien zur Überprüfung der Akkreditierung verwenden:
- Higher Education Degree Datacheck (HEDD): Diese Plattform bietet eine zentrale Datenbank, in der Studierende überprüfen können, ob eine Institution als anerkannte oder gelistete Einrichtung aufgeführt ist.
- Quality Assurance Agency (QAA) und British Accreditation Council (BAC): Diese Gremien überwachen die Qualität der von den Institutionen angebotenen Bildung und stellen sicher, dass anerkannte Standards eingehalten werden. Die Überprüfung, ob eine Institution von diesen Agenturen überprüft wird, erhöht das Vertrauen.
- UK ENIC: Für Studierende, die mit geschlossenen oder nicht anerkannten Einrichtungen zu tun haben, kann die Beratung durch UK ENIC helfen, den Wert ihrer Qualifikationen einzuschätzen. UK ENIC bietet Dienstleistungen zur Bewertung der akademischen Gleichwertigkeit an und stellt sicher, dass die Qualifikationen der Studierenden den aktuellen akademischen und beruflichen Erwartungen entsprechen.
Das zentralisierte Akkreditierungssystem des Vereinigten Königreichs bietet Studierenden einen klaren Rahmen für die Identifizierung anerkannter Einrichtungen, aber es ist wichtig, wachsam zu bleiben. Der Einsatz von Tools wie HEDD und die Beratung von Akkreditierungsstellen wie QAA oder UK ENIC helfen den Studierenden, fundierte Entscheidungen zu treffen, und stellen sicher, dass ihre Ausbildung anerkannten Standards entspricht, und schützt sie vor nicht akkreditierten Institutionen.
Fallstudie 2: Dezentrale Akkreditierung in Kanada
-
Struktur der kanadischen Akkreditierung
-
Provinzkontrolle: Jede Provinz verwaltet die Akkreditierung ihrer Institutionen unabhängig.
-
Beispiel: Der Ontario Universities Council on Quality Assurance und der Campus Alberta Quality Council beaufsichtigen die Institutionen in ihren jeweiligen Provinzen.
-
-
Anerkennung von Abschlüssen und Herausforderungen
-
Kanadische Abschlüsse sind international weithin anerkannt, aber die Studierenden müssen sicherstellen, dass die Institution von der zuständigen Provinzbehörde akkreditiert ist.
-
Für die Überprüfung müssen Sie sich bei den Bildungsbehörden der Provinz oder direkt bei der Institution erkundigen.
-
-
Warum Dezentralisierung wichtig ist
- Im Gegensatz zum einheitlichen Ansatz des Vereinigten Königreichs müssen sich die Studierenden bei der Überprüfung kanadischer Abschlüsse der regionalen Unterschiede bewusst sein.
So überprüfen Sie die Akkreditierung einer Institution weltweit: Praktische Schritte
Die Sicherstellung, dass eine Institution ordnungsgemäß akkreditiert ist, schützt die Studierenden davor, in Abschlüsse zu investieren, die möglicherweise nicht von Arbeitgebern oder anderen akademischen Einrichtungen anerkannt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Akkreditierung zu überprüfen:
-
Erkundigen Sie sich bei nationalen Akkreditierungsstellen
-
Verwenden Sie offizielle Verzeichnisse oder Portale, die für das Land spezifisch sind, in dem die Institution ihren Sitz hat.
-
Beispiele: QAA (Quality Assurance Agency) oder HEDD (Higher Education Degree Datacheck) im Vereinigten Königreich und Provinzräte in Kanada.
-
Diese Quellen enthalten aktuelle Listen der akkreditierten Institutionen.
-
-
Suchen Sie nach anerkannten Partnerschaften
-
Prüfen Sie, ob Einrichtungen ohne Befugnis zur Vergabe von Abschlüssen Programme anbieten, die von akkreditierten Universitäten validiert wurden.
-
Im Vereinigten Königreich beispielsweise bieten börsennotierte Einrichtungen im Rahmen von Partnerschaften mit anerkannten Universitäten Studiengänge an, um sicherzustellen, dass ihre Abschlüsse ihren Wert behalten.
-
-
Konsultieren Sie die Dienste zur Bewertung von Anmeldeinformationen
-
Nutzen Sie bei geschlossenen Einrichtungen oder komplexen Fällen Dienste wie das britische ENIC oder regionale Äquivalente, um die Qualifikationen zu beurteilen.
-
Diese Dienste bestimmen die akademische Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Einrichtungen, die nicht mehr in Betrieb sind oder schwer zu überprüfen sind.
-
-
Institutionelle Websites sorgfältig prüfen
-
Seien Sie vorsichtig bei vagen Behauptungen einer „internationalen Akkreditierung“, ohne dass bestimmte Akkreditierungsstellen aufgeführt sind.
-
Eine legitime Institution wird die Akkreditierungsagentur oder -stelle, die ihre Programme und Abschlüsse beaufsichtigt, deutlich erwähnen.
-
-
Achten Sie auf rote Flaggen
-
Vermeiden Sie Institutionen, die:
-
Versprechen Sie schnelle Abschlüsse oder garantierte Zulassungen.
-
Es fehlt eine Liste bei den nationalen Akkreditierungsstellen.
-
Geben Sie keine transparenten Informationen über ihre Akkreditierungspartner an.
-
Dies sind häufige Anzeichen für Diplommühlen und nicht akkreditierte Institutionen.
-
Gemeinnützige Einrichtungen: Vorsicht walten lassen
Gewinnorientierte Schulen sind zwar nicht von Natur aus schlecht, aber sie wurden dafür kritisiert, dass sie Gewinnen Vorrang vor der Bildungsqualität einräumen. Viele seriöse Einrichtungen sind gewinnorientiert, aber die Studierenden sollten besondere Vorsicht walten lassen, wenn sie sie in Betracht ziehen. Einige Hier sind einige wichtige Bedenken und Warnsignale, auf die Sie bei gemeinnützigen Schulen achten sollten:
-
Konzentrieren Sie sich auf die Zahl der Einschreibungen und nicht auf die Qualität der Bildung
-
Gewinnorientierte Einrichtungen setzen möglicherweise auf aggressive Rekrutierungstaktiken und konzentrieren sich darauf, so viele Studierende wie möglich einzuschreiben, anstatt eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten.
-
Seien Sie vorsichtig bei Programmen, die wenig akademische Genauigkeit bieten oder eine offene Einschreibung ohne aussagekräftige Zulassungsvoraussetzungen vorsehen.
-
-
Hohe Studiengebühren mit begrenzten finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
-
Gemeinnützige Schulen können hohe Studiengebühren erheben, die manchmal in keinem Verhältnis zum Wert des Abschlusses stehen.
-
Prüfen Sie, ob die Institution Anspruch auf staatlich geförderte finanzielle Unterstützung hat oder ob sie stark auf private Kredite angewiesen ist, die die Studierenden erheblich verschulden können.
-
-
Niedrige Abschlussquoten und schlechte Karriereergebnisse
-
Einige gewinnorientierte Einrichtungen haben niedrige Abschlussquoten, was bedeutet, dass viele Studierende ihr Studium entweder abbrechen oder nicht abschließen.
-
Recherchieren Sie Beschäftigungsstatistiken und Alumni-Ergebnisse, um festzustellen, ob Absolventen in ihrem Studienbereich erfolgreich ins Berufsleben einsteigen.
-
-
Bedenken zur Akkreditierung
-
Nicht alle gewinnorientierten Einrichtungen verfügen über eine legitime Akkreditierung. Überprüfen Sie den Status der Institution durch anerkannte Akkreditierungsstellen.
-
Seien Sie vorsichtig bei gewinnorientierten Institutionen, die von nicht anerkannten oder fragwürdigen Akkreditierungsagenturen akkreditiert sind.
-
-
Unterstützung der Studierenden und Qualität der Fakultät
-
Einige gewinnorientierte Schulen investieren weniger in die Betreuung von Lehrkräften und Studierenden, was zu einer schlechten akademischen Unterstützung, einer hohen Fluktuation der Fakultäten und einer schlechten Bildungsqualität führen kann.
-
Suchen Sie nach Bewertungen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden, um einen Einblick in die Qualität der Unterrichts- und Unterstützungsdienste zu erhalten.
-
Akademische Bewertungsdienste?
Wichtige Erkenntnisse
Die Akkreditierung ist der Eckpfeiler eines zuverlässigen und vertrauenswürdigen Bildungssystems und stellt sicher, dass Abschlüsse und Zertifizierungen über akademische, berufliche und geografische Grenzen hinweg von Wert sind. Egal, ob Sie in Großbritannien, Kanada oder einem anderen Teil der Welt eine Hochschulausbildung absolvieren, wenn Sie wissen, wie Akkreditierungen funktionieren, können Sie die Fallstricke nicht akkreditierter Institutionen und Diplommühlen vermeiden. Es ist wichtig, die Legitimität sowohl der Institutionen als auch der Programme zu überprüfen, bevor Sie Zeit, Mühe und Ressourcen in Ihre Ausbildung investieren.
Verschiedene Länder verfolgen bei der Akkreditierung unterschiedliche Herangehensweisen — einige, wie das Vereinigte Königreich, unterhalten zentralisierte Systeme mit nationaler Aufsicht, während andere, wie Kanada, dezentrale Modelle über Provinzbehörden anwenden. Beide Systeme legen Wert auf Qualitätskontrolle, aber die Verfahren zur Überprüfung der Akkreditierung können unterschiedlich sein. Tools wie
Was kannst du tun?
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Schule akkreditiert ist, sichern Sie Ihre Zukunft und bieten Zugang zu Beschäftigung, Weiterbildung und beruflichen Möglichkeiten. Ganz gleich, ob es darum geht, nach Wenn Sie Fragen zur Legitimität Ihres Abschlusses haben oder diesen evaluieren lassen möchten, sprechen Sie uns an! Unser Expertenteam kann Ihnen helfen, den Akkreditierungsstatus Ihrer Institution zu ermitteln. Letztlich sollte Ihre Ausbildung eine lohnende Investition sein, die Türen öffnet — und keine Verbindlichkeit, die Sie mit Schulden und unbrauchbaren Referenzen zurücklässt.

Mark Rogers - Leiter der Bewertungsdienste bei MotaWord
Mark ist ein Experte für die Bewertung von Zeugnissen mit über fünf Jahren Erfahrung in der Branche. Im Laufe seiner Karriere hat Mark seine Liebe zum Detail und sein umfassendes Verständnis der internationalen Bildungssysteme unter Beweis gestellt, was zu seinem Ruf als vertrauenswürdige Autorität auf dem Gebiet der Zeugnisbewertung beigetragen hat.