Eb-3 visa
Veröffentlicht am 11. Dezember 2023 - Aktualisiert am 7. Oktober 2024

EB-3 verstehen: Ihr Weg zur Arbeitseinwanderung in die USA

Beschäftigungsbezogene Einwanderungsvisa dienen als Sprungbrett für qualifizierte Personen, die in den Vereinigten Staaten arbeiten und leben möchten. Das EB-3-Visum stellt innerhalb dieses Spektrums eine zentrale Kategorie dar und richtet sich an Fachkräfte, Fachkräfte und andere Personen, die nach Möglichkeiten für einen dauerhaften Aufenthalt in den Vereinigten Staaten suchen. Das EB3-Visum, das von US-amerikanischen Arbeitgebern gesponsert wird, deckt eine Vielzahl von Berufen und Qualifikationsniveaus ab und bietet qualifizierten Personen die Möglichkeit, ihr Fachwissen in die US-amerikanische Belegschaft einzubringen. In diesem Artikel gehen wir auf die Anforderungen, Zulassungskriterien, das Antragsverfahren und mehr für das EB3-Visum ein und bieten einen umfassenden Leitfaden für diejenigen, die ihre beruflichen Träume in den Vereinigten Staaten mit dieser beschäftigungsbezogenen Visakategorie verwirklichen möchten.

Das EB3-Visum verstehen

Was ist ein EB3-Visum?

Das EB3-Visum ist ein beschäftigungsbezogenes Einwanderungsvisum, das es Ausländern mit einer Vielzahl von Fähigkeiten und Qualifikationen ermöglicht, einen rechtmäßigen ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten zu erhalten. Das EB3-Visum soll spezifischen Beschäftigungsbedürfnissen gerecht werden und erfordert die Förderung durch einen US-Arbeitgeber, der dem Antragsteller eine Stelle anbietet. Diese Visakategorie ist für die US-Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie Fachkräften, Fachleuten und Personen in anderen spezifischen Berufen die Einreise in das Land ermöglicht.

Kategorien innerhalb des EB-3 Visums

Das EB-3 Visum ist weiter in drei Unterkategorien unterteilt, die jeweils auf unterschiedliche Qualifikationsniveaus und Fachkenntnisse zugeschnitten sind:

EB-3 (A): Facharbeiter

Personen in dieser Kategorie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder Ausbildung in ihrem jeweiligen Bereich. Ihre Fähigkeiten sollten für den erfolgreichen Abschluss der in den Vereinigten Staaten angebotenen Stelle erforderlich sein.

Fachkräfte (EB-3 (B))

Für Fachkräfte dieser Kategorie ist ein Bachelor-Abschluss oder ein gleichwertiger ausländischer Abschluss erforderlich. Ihr Beruf sollte mindestens einen Bachelor-Abschluss als Voraussetzung voraussetzen.

EB-3 (C): Andere Arbeitnehmer

Personen in ungelernten oder gering qualifizierten Positionen, für die weniger als zwei Jahre Ausbildung oder Erfahrung erforderlich sind, fallen in diese Kategorie. Die Beschäftigungsmöglichkeiten in dieser Kategorie sind begrenzt und unterliegen strengen Qualifikationen und Verfügbarkeit.

Jede dieser Unterkategorien richtet sich an eine Vielzahl von qualifizierten Personen, Fachleuten und Arbeitnehmern, die im Rahmen des EB-3-Visaprogramms nach beschäftigungsbedingten Einwanderungsmöglichkeiten in den Vereinigten Staaten suchen.

Benötigen Sie
zertifizierte Übersetzungsdienste?
Lassen Sie Ihr Dokument innerhalb von nur 12 Stunden von einem professionellen Übersetzer übersetzen und beglaubigen.


EB-3 Visabestimmungen

A. Bildungsabschlüsse

Um sich für das EB-3 Visum zu qualifizieren, variieren die Bildungsvoraussetzungen zwischen den Unterkategorien:

Fachkräfte (EB-3 (A)): Eine formale Ausbildung ist zwar nicht erforderlich, jedoch sind entsprechende Zertifizierungen oder Berufsausbildungen erforderlich, die die beruflichen Fähigkeiten belegen.

Berufstätige (EB3 (B)): Bewerber müssen über einen Bachelor-Abschluss in den Vereinigten Staaten oder einen für den angebotenen Beruf relevanten ausländischen Äquivalent verfügen.

Andere Arbeitnehmer (EB-3 (C)): Spezifische Bildungsanforderungen bestehen möglicherweise nicht; für bestimmte Positionen kann jedoch ein Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich sein.

Arbeitserfahrung

Fachkräfte (EB-3 (A)): Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder Ausbildung in diesem Bereich sind erforderlich.

Fachkräfte (EB-3 (B)): Berufserfahrung ist zwar möglicherweise nicht zwingend erforderlich, aber entsprechende Erfahrung kann die Bewerbung verbessern.

Andere Arbeitnehmer (EB-3 (C)): Beschränkt auf Stellen, für die weniger als zwei Jahre Ausbildung oder Erfahrung erforderlich sind.

Stellenangebot und Arbeitsbescheinigung

  • Alle EB-3-Visumantragsteller benötigen ein Stellenangebot von einem US-Arbeitgeber, der bereit ist, ihr Visum zu sponsern.

Arbeitsbescheinigung: In den meisten Fällen müssen Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung vom Arbeitsministerium (DOL) einholen, aus der hervorgeht, dass der ausländische Arbeitnehmer benötigt wird, und um sicherzustellen, dass sich seine Einstellung nicht negativ auf den US-Arbeitsmarkt auswirkt.

Spezifische Anforderungen für jede Kategorie (Fachkräfte, Fachkräfte, andere Arbeitnehmer)

Fachkräfte (EB-3 (A)): Bewerber müssen nicht nur die Anforderungen an Ausbildung und Berufserfahrung erfüllen, sondern auch nachweisen, dass ihre Fähigkeiten für die potenzielle Stelle in den Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung sind.

Berufstätige (EB-3 (B)): Bewerber müssen nachweisen, dass ihr Beruf neben einem relevanten Bachelor-Abschluss mindestens einen Bachelor-Abschluss als Mindestqualifikation erfordert.

Andere Arbeitnehmer (EB-3 (C)): Bewerber müssen die spezifischen Stellenanforderungen erfüllen, bei denen es sich in der Regel um gering qualifizierte oder ungelernte Stellen handelt, für die keine umfangreiche Ausbildung oder Erfahrung erforderlich ist.

Die Erfüllung dieser Anforderungen ist für die Eignung eines EB-3-Visums von entscheidender Bedeutung, da sie die Eignung eines Antragstellers für die von ihm vorgesehene Kategorie innerhalb der EB-3-Kategorie bestimmen.

Wer qualifiziert sich für das EB-3 Visum?

Das EB-3 Visum ist für eine Vielzahl von Berufen und Berufen in verschiedenen Branchen geeignet. Zu den in Frage kommenden Berufen gehören häufig:

Facharbeiter (EB3 (A)): Handwerker, Techniker, Handwerker und andere Fachkräfte in Bereichen wie Klempnerei, Schreinerei, Mechanik usw.

Fachkräfte (EB3 (B)): Fachkräfte in Bereichen wie Ingenieurwesen, Rechnungswesen, Pädagogik, Medizin und anderen Berufen, für die ein Bachelor-Abschluss oder höher erforderlich ist.

Andere Arbeitnehmer (EB3 (C)): Positionen in der Landwirtschaft, im Gastgewerbe, im Baugewerbe und in anderen Dienstleistungsbranchen, für die in der Regel eine weniger formale Aus- oder Weiterbildung erforderlich ist.

Personen, die für jede Unterkategorie am besten geeignet sind

Fachkräfte (EB-3 (A)): Personen mit speziellen Fähigkeiten, Schulungen oder Zertifizierungen, die für die in den USA angebotene Stelle relevant sind und über mindestens zwei Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Berufstätige (EB-3 (B)): Bewerber mit einem bestimmten Beruf, für den mindestens ein US-amerikanischer Bachelor-Abschluss oder ein gleichwertiges ausländisches Äquivalent erforderlich ist.

Andere Arbeitnehmer (EB-3 (C)): Personen, die bereit sind, gering qualifizierte oder ungelernte Tätigkeiten anzunehmen, die unerlässlich sind, für die jedoch weniger als zwei Jahre Ausbildung oder Erfahrung erforderlich sind.

Unterschiede zwischen Unterkategorien

Jede Unterkategorie innerhalb des EB-3-Visums hat unterschiedliche Kriterien und Erwartungen:

Fachkräfte (EB-3 (A)): Konzentriert sich auf bestimmte Fähigkeiten oder Schulungen, die für den Job von entscheidender Bedeutung sind und in der Regel ein mittleres bis hohes Maß an Fachwissen erfordern.

Berufstätige (EB-3 (B)): Konzentriert sich auf Berufe, die einen höheren Bildungshintergrund erfordern, in der Regel einen Bachelor-Abschluss oder höher.

Andere Arbeitnehmer (EB-3 (C)): Zielt in erster Linie auf Stellen ab, die eine weniger formale Aus- oder Weiterbildung erfordern, und konzentriert sich auf wichtige, aber gering qualifizierte Stellen.

Das Verständnis dieser Unterscheidungen hilft Bewerbern dabei, festzustellen, welche spezifische EB-3-Unterkategorie ihren Qualifikationen und Beschäftigungsmöglichkeiten in den Vereinigten Staaten am besten entspricht.

So beantragen Sie ein EB-3 Visum

Die Rolle des Arbeitgebers im Prozess

Stellenangebot: Der Arbeitgeber muss dem Antragsteller eine Stelle anbieten und bereit sein, sein EB3-Visum zu sponsern.

Arbeitsbescheinigung: Der Arbeitgeber leitet in der Regel das Arbeitszertifizierungsverfahren durch das Arbeitsministerium ein, um nachzuweisen, dass ein ausländischer Arbeitnehmer eingestellt werden muss.

Einreichung der I-140-Petition

Formular I-140: Im Namen des Antragstellers reicht der Arbeitgeber das Formular I-140, Immigrant Petition for Alien Worker, bei der United States Citizenship and Immigration Services (USCIS) ein.

Unterlagen: Zusätzlich zum Formular werden verschiedene Belege wie Stellenausschreibungen, Bildungsabschlüsse und Nachweise über die Erfüllung der Stellenanforderungen eingereicht.

  • Die Dokumentation für I-140

Das Formular I-140, die Petition für ausländische Arbeitnehmer, erfordert in der Regel eine Vielzahl von Materialien zur Unterstützung der Petition. Hier ist eine umfassende Liste der erforderlichen Dokumente:

  • Anmeldegebühr: Die Anmeldegebühr für das Formular I-140 muss dem Antrag beigefügt werden.

  • Stellenangebotsschreiben: Ein formelles, detailliertes Stellenangebot des sponsernden Arbeitgebers, in dem die Position, die Verantwortlichkeiten, das Gehalt und andere relevante Informationen aufgeführt sind.

  • Arbeitsbescheinigung (falls zutreffend): Vom Arbeitsministerium (DOL) genehmigte Arbeitsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass ein ausländischer Arbeitnehmer eingestellt werden muss.

  • Zahlungsfähigkeitsnachweis: Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass der Arbeitgeber finanziell in der Lage ist, den angebotenen Lohn des Arbeitnehmers zu zahlen. Jahresberichte, Bundeseinkommensteuererklärungen, geprüfte Jahresabschlüsse und andere Finanzdokumente können enthalten sein.

  • Bildungsnachweise: Kopien der relevanten Bildungsnachweise, Abschlüsse oder Diplome des Begünstigten.

  • Formular G-28 (falls zutreffend): Ein ausgefülltes Formular G-28, Mitteilung über das Erscheinen als Anwalt oder akkreditierter Vertreter, sofern der Begünstigte einen gesetzlichen Vertreter hat.

  • Unterstützende Nachweise für die Einstufung vorrangiger Arbeitnehmer (falls zutreffend): Fällt die Petition in eine Kategorie vorrangiger Arbeitnehmer, können spezifische Nachweise zur Untermauerung dieser Einstufung erforderlich sein.

  • Übersetzungen (falls erforderlich): Allen Dokumenten, die nicht in englischer Sprache vorliegen, müssen beglaubigte Übersetzungen beiliegen.

  • Zusätzliche Dokumente: Je nach Fall und Kategorie können zusätzliche Beweise oder Dokumente erforderlich sein, um die Petition zu untermauern.

Denken Sie daran, dass die Anforderungen je nach den Besonderheiten des Falls, den Qualifikationen des Begünstigten und der angebotenen Stelle unterschiedlich sein können. Bei der Erstellung des Formulars I-140 und der dazugehörigen Unterlagen ist es wichtig, die USCIS-Richtlinien gründlich zu überprüfen und einen Anwalt oder eine qualifizierte Fachkraft für Einwanderungsfragen zu konsultieren.

Benötigen Sie
zertifizierte Übersetzungsdienste?
Lassen Sie Ihr Dokument innerhalb von nur 12 Stunden von einem professionellen Übersetzer übersetzen und beglaubigen.


Bewerbungsprozess und erforderliche Formulare

Formular DS-260: Nach Genehmigung der I-140-Petition kann der Antragsteller ein Einwanderungsvisum bei einem US-Konsulat im Ausland mit dem Formular DS-260, Online-Einwanderungsvisumantrag, beantragen.

Ärztliche Untersuchung und polizeiliche Freigabe: Bewerber müssen eine ärztliche Untersuchung bestehen und eine polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen.

Belege: Antragsteller müssen die erforderlichen Dokumente wie einen Reisepass, Fotos, eine Geburtsurkunde und alle anderen vom Konsulat angeforderten Formulare sammeln und vorlegen. Hier erstellen wir eine Liste der unterstützenden Dokumente für DS-260:

  • Geburtsurkunde: Alle Antragsteller müssen Original- oder beglaubigte Kopien ihrer Geburtsurkunden vorlegen.

  • Heiratsurkunde oder Scheidungsurkunde (falls zutreffend): Dokumente, die den Familienstand belegen, wie Heiratsurkunden, Scheidungsurkunden oder Sterbeurkunden ehemaliger Ehepartner (falls zutreffend).

  • Polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung: Bescheinigungen aus allen Ländern, in denen der Antragsteller nach Vollendung des sechzehnten Lebensjahres sechs Monate oder länger gelebt hat. Diese Bescheinigungen belegen das Fehlen eines Strafregisters.

  • Militärische Aufzeichnungen: Dokumente, die den Militärdienst oder die Entlassung belegen (falls zutreffend).

  • Formular I-864, Eidesstattliche Erklärung zur Unterstützung: Für bestimmte Kategorien von Einwanderungsvisa, insbesondere für Familienvisa, ist ein Formular I-864 erforderlich. Dieses Formular belegt, dass der Antragsteller in den Vereinigten Staaten finanziell unterstützt wird.

  • Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung: Antragsteller müssen sich von einem zugelassenen Arzt untersuchen lassen. Das DS-260 sollte die Ergebnisse dieser Untersuchung enthalten.

  • Fotos: Aktuelle Passfotos, die den spezifischen Anforderungen des US-Außenministeriums entsprechen.

  • Berufserfahrung oder Ausbildungsbescheinigungen: Dokumente, die die im Antrag angegebene Bildungs- oder Berufserfahrung belegen, z. B. Abschlüsse, Diplome oder Zeugnisse.

  • Belege für besondere Kategorien: Je nach Visakategorie können zusätzliche Belege erforderlich sein. Beziehungsnachweis für Familienvisa, Stellenangebotsschreiben für Beschäftigungsvisa usw.

Es ist wichtig zu beachten, dass die erforderlichen Dokumente je nach Visakategorie, den Umständen des Antragstellers und allen zusätzlichen Informationen, die das US-Konsulat oder die Botschaft, die den Visumantrag bearbeitet, angefordert werden, unterschiedlich sein können. Um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden, sollten Antragsteller die Anweisungen des National Visa Center (NVC) oder des jeweiligen Konsulats/der Botschaft sorgfältig prüfen und alle erforderlichen Dokumente zusammenstellen.

Interviewprozess für ein EB-3-Visum

Konsulargespräch: Antragsteller nehmen an einem Vorstellungsgespräch beim US-Konsulat in ihrem Heimatland oder dem Land ihres aktuellen Wohnsitzes teil.

Überprüfung der Unterlagen: Konsularbeamte beurteilen die Eignung des Antragstellers, überprüfen die eingereichten Dokumente und stellen Fragen zu seinen Qualifikationen und Absichten in den USA.

Genehmigung oder Ablehnung des Visums: Nach dem Interview wird das Visum entweder genehmigt und der Antragsteller erhält Anweisungen zur Visumerteilung, oder es kann eine weitere administrative Bearbeitung erforderlich sein.

Beglaubigte Übersetzung für das EB3-Visum

Wenn eines der Belege nicht in englischer Sprache verfasst ist, müssen ihm beglaubigte Übersetzungen für das EB-3-Visumantragsverfahren beiliegen. In der Regel ist Folgendes erforderlich:

Zertifizierungspflicht: Um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzungen sicherzustellen, ist eine Zertifizierung erforderlich. Eine beglaubigte Übersetzung beinhaltet eine vom Übersetzer oder einem Vertreter eines Übersetzungsunternehmens unterzeichnete Erklärung, aus der hervorgeht, dass die Übersetzung nach bestem Wissen korrekt und vollständig ist.

Qualifikationen des Übersetzers: Der Übersetzer, der die beglaubigte Übersetzung erstellt, sollte sowohl Englisch als auch die Sprache des Originaldokuments fließend sprechen. Sie sollten über angemessene Übersetzungsexpertise sowie ein Verständnis der rechtlichen und technischen Terminologie verfügen, insbesondere in Bezug auf die spezifischen Dokumente.

Übersetzungsformat: Übersetzungen sollten den gleichen Formatierungsrichtlinien entsprechen wie das Originaldokument. Wenn sie von einem Übersetzungsdienst zur Verfügung gestellt werden, sollten sie auf einem offiziellen Briefkopf sein und die Unterschrift und Kontaktinformationen des Übersetzers enthalten.

Begleitdokumentation: Der beglaubigten Übersetzung sollte eine Kopie des Originaldokuments beigefügt werden. In der Bescheinigung sollte angegeben werden, dass es sich bei der Übersetzung um eine wahrheitsgetreue und genaue Wiedergabe des Originaldokuments handelt.

Notarielle Beglaubigung (falls erforderlich): Abhängig von den Anforderungen der USCIS oder des Konsulats/der Botschaft, die den Antrag bearbeitet, kann in einigen Fällen eine notarielle Beglaubigung für beglaubigte Übersetzungen erforderlich sein.

Für einen reibungslosen Ablauf bei der Beantragung eines EB3-Visums ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die beglaubigten Übersetzungen korrekt und vollständig sind und zusammen mit den Originaldokumenten korrekt vorgelegt werden.

Benötigen Sie
zertifizierte Übersetzungsdienste?
Lassen Sie Ihr Dokument innerhalb von nur 12 Stunden von einem professionellen Übersetzer übersetzen und beglaubigen.


Bearbeitungszeit für EB-3-Visa

Faktoren, die die Verarbeitungszeit beeinflussen

Arbeitslast der USCIS: Da Petitionen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet werden, kann ein hohes Antragsvolumen zu Verzögerungen führen. Die Komplexität der Fälle kann auch zur Bearbeitungszeit beitragen.

Herkunftsland: Aufgrund der unterschiedlichen Nachfrage und der Verfügbarkeit von Visa für bestimmte Länder beeinflusst die Nationalität des Antragstellers die Bearbeitungszeiten.

Abschluss der Bewerbung: Verzögerungen werden häufig durch unvollständige oder falsch ausgefüllte Anträge verursacht. USCIS kann zusätzliche Informationen anfordern und die Verarbeitung aussetzen, bis die angeforderten Informationen bereitgestellt werden.

Rückstände und Prioritätstermine: Begrenzte Visakontingenten und Rückstände in bestimmten Kategorien können die Wartezeiten der Antragsteller erheblich verlängern.

Durchschnittliche Verarbeitungszeit für verschiedene Stufen

Einreichung des Formulars I-140: Die Bearbeitungszeit für das Formular I-140, den Antrag von Einwanderern für ausländische Arbeitnehmer, variiert, kann jedoch zwischen mehreren Monaten und über einem Jahr liegen. Dieser Zeitrahmen wird durch die Arbeitsbelastung der USCIS und das Servicecenter, das die Petition bearbeitet, bestimmt.

Visumantrag und Interview: Nach der Genehmigung der I-140-Petition variiert die Bearbeitungszeit für den Antrag auf ein Einwanderungsvisum (Formular DS-260) und das Interview im US-Konsulat im Ausland stark. Die Planung und Bearbeitung des Interviews kann je nach Arbeitsaufwand des Konsulats und den individuellen Umständen mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Endgültige Visumerteilung: Nach einem erfolgreichen Interview dauert die endgültige Visumerteilung in der Regel einige Tage bis einige Wochen. Verwaltungsverfahren und zusätzliche Kontrollen können jedoch dazu führen, dass diese Frist verlängert wird.

NOTIZ! Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Bearbeitungszeiten nur Schätzungen sind und sich aufgrund einer Vielzahl von Faktoren ändern können. Um die voraussichtliche Wartezeit besser zu verstehen, sollten Antragsteller regelmäßig die Websites der USCIS und des US-Konsulats auf Aktualisierungen und aktuelle Bearbeitungszeiten überprüfen.

Häufig gestellte Fragen zum EB3-Visum

Kann ein EB3-Visum verweigert werden?

Ein EB-3-Visumantrag kann aus einer Vielzahl von Gründen abgelehnt werden, darunter unzureichende Unterlagen, Unzulässigkeit aufgrund Nichterfüllung bestimmter Kriterien, Sicherheitsbedenken, Vorstrafen oder Gesundheitsbedingungen. Darüber hinaus kann die Angabe falscher Informationen oder betrügerischer Dokumente zu einer sofortigen Ablehnung führen. In einigen Fällen kann die administrative Bearbeitung dazu führen, dass die Entscheidung verzögert wird, und Antragsteller können abgelehnt werden, wenn während dieser erweiterten Überprüfung Bedenken auftreten. Wenn ein Antrag abgelehnt wird, werden die Antragsteller in der Regel über die Gründe informiert, und obwohl einige Ablehnungen angefochten oder erneut beantragt werden können, wenn Probleme behoben werden können, kann die Inanspruchnahme von Rechtsberatung Aufschluss über mögliche nächste Schritte zur Lösung der Bedenken geben, die zur Ablehnung geführt haben.

Kann ein F1-Student ein EB3-Visum beantragen?

F1-Studenten, die in den Vereinigten Staaten studieren, können unter bestimmten Bedingungen ein EB-3-Visum beantragen. Die wichtigste davon ist ein Stellenangebot eines US-Arbeitgebers, der bereit ist, sie für das Visum zu sponsern. Diese Stelle sollte die Anforderungen der EB-3-Visakategorie erfüllen, für die sie sich bewerben möchten, und entweder entsprechende Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrung erfordern, die der angebotenen Stelle entspricht. Um zu bestätigen, dass ein ausländischer Arbeitnehmer eingestellt werden muss, müssen Arbeitgeber häufig eine Arbeitsbescheinigung vom Arbeitsministerium einholen. Im Anschluss an das Stellenangebot leitet der Arbeitgeber den Prozess in der Regel ein, indem er das Formular I-140, die Petition für ausländische Arbeitnehmer, im Namen des Studenten bei der USCIS einreicht. Es ist hilfreich, sich von einem Einwanderungsfachmann oder Anwalt beraten zu lassen, der sich mit beschäftigungsbezogener Einwanderung auskennt, um das komplizierte EB-3-Antragsverfahren erfolgreich zu bewältigen.

Kann ich in den USA ein EB3-Visum beantragen?

Ja, wenn Sie ein Stellenangebot eines US-Arbeitgebers haben, können Sie innerhalb des Landes ein EB-3-Visum beantragen. Ihr Arbeitgeber leitet den Prozess in Ihrem Namen ein, indem er das Formular I-140 einreicht. Wenn Sie zugelassen sind, können Sie das Visumantragsverfahren fortsetzen, indem Sie entweder Ihren Status in den Vereinigten Staaten anpassen oder einen Antrag bei einem US-Konsulat im Ausland stellen. Es ist wichtig, eng mit Ihrem Arbeitgeber zusammenzuarbeiten und alle Anforderungen zu erfüllen. Es kann von Vorteil sein, sich von einem Einwanderungsfachmann beraten zu lassen.

Wie viel kostet ein EB3-Visum?

Die Kosten für einen EB-3-Visumantrag bestehen aus mehreren Komponenten. Die Anmeldegebühr für das Formular I-140, den Hauptantrag, beträgt je nach Kategorie des sponsernden Arbeitgebers etwa 700 USD oder mehr. Die Bearbeitungsgebühren für den DS-260-Antrag betragen in der Regel etwa 345 USD. Zusätzliche Gebühren für die Ausstellung von Visa können zwischen 120 und 400 USD liegen, wenn die Bearbeitung durch ein US-Konsulat im Ausland erfolgt. Die Einstellung eines Anwalts für Einwanderungsfragen verursacht zusätzliche Kosten, die je nach Komplexität des Falls und den Anwaltstarifen variieren. Bei diesen Gebühren und Kosten handelt es sich um Schätzungen, die sich ändern können. Genaue Schätzungen sollten daher auf den Websites der USCIS und der Konsulat/Botschaft eingeholt werden, um aktualisierte Gebührenordnungen zu erhalten.

„Wir haben Informationen zur Einwanderung für unsere Website-Besucher von USCIS und anderen Quellen als grundlegende Anleitung gesammelt und destilliert. MotaWord ist eine Übersetzungsplattform, die beglaubigte Übersetzungen für Einwanderungsbewerber bereitstellt, und keine Anwaltskanzlei. Die bereitgestellten Informationen sollten nicht als Rechtsberatung ausgelegt werden und sind möglicherweise nicht aktuell. Aktuelle Informationen finden Sie auf der USCIS-Website oder sprechen Sie mit Ihrem zugelassenen Anwalt für Einwanderungsfragen.“

DUYGU KIBAR

Veröffentlicht am 11. Dezember 2023

Kostenrechner für Übersetzungen

Wählen Sie die Ausgangssprache
Zielsprache(n) auswählen

Dieser Beitrag wurde von MotaWord Active Machine Translation übersetzt.

Unsere Korrekturleser bearbeiten gerade diesen Beitrag, um Ihre vollständige Zufriedenheit zu gewährleisten.

Mehr über MotaWord Active erfahren.

Newsletter abonnieren
Toll! Vielen Dank.
 
`
Click here to change site language.mw logoworld logo